Sony Ericsson K330i
|
Das Sony Ericsson K 330i bietet sich an, wenn man in dieser Preisklasse das Label Sony Ericsson bevorzugt und eine eingebaute Kamera für gelegentliche Schnappschüsse braucht.Das Sony Ericsson K330i ist ein gutes Einsteigermodell bei Sony Ericsson mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis. Preistipp: Aktuell wird das Schwestermodell K330i mit annähernd gleichen Feautures sehr günstig angeboten, siehe rechtes Angebot: |
|||||||
Das Sony Ericsson K330i im Test: "Befriedigend" 3/5 Punkten bei Connect Ausgabe: 11/2008 |
Leistungsmerkmale:
Größe: | 103 x 46 x 16 mm | ||
Gewicht: | 75 g | ||
Standby: | Bis zu 300 Stunden | ||
Sprechzeit: | Bis zu 7 Stunden | ||
Netz / Band: | DualBand - 900/1800 MHz | ||
Datenübertragung per: | - | ||
Display: | 128 x 160 pixel / STN-Display mit 65.536 Farben | ||
Kamera: | 1 Megapixel | ||
Speicher: | - | ||
MP3-Player: | - | ||
Radio: | Ja | ||
Bluetooth: | Ja | ||
E-Mail: | - |
Preisangaben ohne Handysubvention. Sie können das Handy in den Shops (Ausnahme Amazon.de) auch mit Kartenvetrag und damit zum niedrigeren subventionierten Preis erwerben. Die angebotenen Kartenveträge beinhalten jedoch meist nicht die günstigsten Tarife, so daß Sie über 24 Monate Vertragslaufzeit wesentlich mehr zahlen als bei einem "1-Euro-Handy". Genau wie die Stiftung Warentest (Heft 5/2006) und Computerbild (Heft 20/2007) empfehlen wir, lieber das Handy getrennt zum normalen Kaufpreis zu erwerben und dann frei unter den wirklich günstigsten Kartentarifen am Markt auszuwählen, welche ohne Handysubvention kalkuliert sind. Diese gibt es hier....
Die günstigsten Handy-Tarife mit Vertrag und Rechnung nachträglich
Die günstigsten Handy-Tarife Prepaid, also gegen Vorauskasse mit Aufladung.